verweis:
Die Welt als Bühne
Wer glaubt noch ans echte Ich? Die Reihe „Armen Avanessian & Enemies“ geht der Frage heute an der Volksbühne in einer Performance von Anja Cronberg nach: „Theatrum Mundi, or How We Appear in the World“ nimmt eine Perspektive auf die Welt ein, nach der wir alle Schauspieler, Publikum, Beobachter und Beteiligte sind und stets verschiedene Identitäten annehmen. Was die Frage aufwirft, wo da Platz ist für ein „echtes Ich“, „reales Selbst“ oder „authentisches Leben“. Bei Cronberg sprechen ein Model, eine Schauspielerin, ein Dragking und ein Bankier über Selbstdarstellung und das Konstruieren der eigenen Identität (Rosa-Luxemburg-Platz, 15. 3., 20 Uhr).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen