Die Nutzung der digitalen taz ist einfach und die Bedienung und Navigation in der taz App intuitiv. Allerdings kann es für den Einen oder die Andere, die mit einem digitalen Gerät noch nie zu tun hatten, auch schwierig und ungewohnt sein, sich darin einzufinden.
Darum bieten wir Hilfen zur Einrichtung und Nutzung der digitalen Endgeräte an:
-
Seitenwende-Sprechstunde in der taz: Immer mittwochs von 10 – 12 Uhr können Sie zur Seitenwende-Sprechstunde ins taz Redaktionsgebäude kommen. Wir bitten um Anmeldung unter seitenwende@taz.de
-
Seitenwende-Hotline: Mittwochs und donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr ist die taz Seitenwende Hotline geschaltet: (030) 25 902 969. Rufen Sie uns gerne an.
-
Wenn Sie Fragen zur Anmeldung in der taz App oder zur Nutzung der App haben, schreiben Sie eine E-Mail an app@taz.de
-
Und das Seitenwende-Team ist auch weiter auf Tour: am 18.9. in Leipzig, am 30.9. in Dresden und am 13.10. in Berlin. Wir bieten spannende Diskussionen mit unseren Redakteur*innen und immer zwei Stunden davor konkrete Hilfe zum Umstieg auf die digitale taz.