verboten:
Hurra,
meine Damen und Herren!
Deutschland hat eine neue Superfrau. Ihr Name: Michelle Hunziker. Wer ist sie?
Michelle Hunziker ist 23 und hatte am Dienstagabend TV-Premiere mit „Erste Liebe“ (ARD). Da fragt Michelle Hunziker Prominente spontan und natürlich nach ihrer ersten Liebe. Überhaupt ist Michelle Hunziker sehr natürlich. Das Schönste, was man machen kann, ist für sie Tierstimmen imitieren und „daheim nackt Kaffee trinken“. Und man hat mit Michelle Hunziker „viel Spaß auf der Couch“ (B. Z.). Das kann ein Herr E. Ramazzotti und auch Herr Th. Gottschalk bestätigen. Michelle Hunziker hat sich nach eigener Aussage beim Jazz-Dance leider die „Füße ruiniert“. Vielleicht ist das der Grund, warum Michelle Hunziker zwar als „der schönste Po Italiens“ gilt, aber nur als dreizehnterotischste Frau der Welt (Bild). Angesichts ihrer Natürlichkeit und auch sonst (www. more.richsex.com/Michelle-Hunziker/michelle-hunziker.html) muss dieses Urteil sicher bald revidiert werden.
verboten wünscht Michelle Hunziker auf ihrem weiteren Erfolgsweg alles Gute.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen