piwik no script img

verboten

Guten Tag, meine Damen und Herren, liebe GroningerInnen!

Wir wissen nicht, wie viel und ob die dpa-KollegInnen kiffen. Aber folgende Meldung drucken wir hiermit im Wortlaut ab: „Groningen (dpa) – Menschen, die angeblich unter Hässlichkeit leiden, kann in der niederländischen Stadt Groningen geholfen werden. Die Reichsuniversität bemüht sich in Gruppen von sechs bis acht Teilnehmern dabei vor allem um jene, die sich einbilden, abgrundhässlich zu sein und deshalb von allen geächtet zu werden. ‚So etwas kann einem das ganze Leben kaputtmachen‘, sagte Kursleiterin Dagmar Bekers am Mittwoch. In der Wissenschaft sei das ‚Leidensbild‘ unter dem Begriff ‚Body Dismorphic Disorder (BDD)‘ bekannt. Dass in Groningen der erste Kurs dieser Art beginne, habe nichts mit regionaler Häufung von Hässlichkeit zu tun. Frauen, die sich in der Hüftpartie zu dick finden, und Männer, die über Schmächtigkeit in der oberen Körperpartie klagen, seien international zu finden. Zu dicke oder zu lange Nasen und schwindender Haaransatz beschäftigen die Leute auch anderswo.“ Liebe dpa-KollegInnen, wir sind schwer beeindruckt und haben schon die Zugverbindung Berlin–Groningen rausgesucht.

Wo, sagtet ihr, kauft ihr euer Hasch?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen