piwik no script img

verboten

Guten Tag, meine Damen und Herren.

Gestern geschah in München ein Wunder. Innenminister Otto Schily feierte seinen Siebzigsten. Kanzler Gerhard Schröder überreichte als Geschenk einen riesigen Holzkopf mit den Gesichtszügen Schilys.

Und siehe: Kaum enthüllt, hob der Holzkopf an zu sprechen. Und sprach: „Mein Ziel sind schmucke Uniformen in Blau statt Grün bei Bund und Ländern.“ Und er war des Sprechens noch nicht müde. Und sprach: „Ich bin überzeugt, dass wir noch im Laufe des Jahres zu Ergebnissen kommen und im nächsten Jahr biometrische Daten in den Visa haben werden.“ Darauf war ein großes betretenes Schweigen beim Kanzler, auch beim Jubilar und auch im Publikum. Denn an nächstes Jahr wollte niemand denken, doch nicht heute und bei diesem schönen Wetter.

Nur ein Holzkopf.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen