piwik no script img

velo kompaktCSU grüßt ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) kommt am 27. und 28. Mai 2000 in Memmingen/Unterallgäu zu seiner 21. Bundeshauptversammlung zusammen. Damit tagt das höchste Gremium des ADFC bereits zum vierten Mal in Bayern. Rund 150 Delegierte aus allen 16 Bundesländern treffen sich, um aktuelle Fragen aus Verkehrs- und Umweltpolitik zu beraten. Unter anderem fordert der ADFC von der Bundesregierung, einen nationalen Radverkehrsplan aufzulegen. Dieser soll dazu beitragen, endlich wirkliche Veränderungen im Verkehrsalltag zu initiieren (siehe auch Kasten Seite 31). Ein weiterer wichtiger Antrag befasst sich mit der Bedeutung des Radfahrens für die Gesundheit. Neben umfangreichen Beratungen stehen auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Zur Eröffnung wird Josef Miller, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, ein Grußwort an die Versammlung richten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen