piwik no script img

unternehmensticker

Sehr zufrieden mit ihrem letzten Geschäftsjahr zeigt sich die Paradigma Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Karlsbad. Der Hersteller von ökologischen Heizsystemen steigerte seinen Umsatz nach eigenen Angaben gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent auf 38 Millionen Euro. Die Unternehmensleitung führt das Umsatzplus auf die Konzentration der Geschäftsfelder auf Solarkollektoren und Holzfeuerungen zurück. In diesen Bereichen erwirtschaftet Paradigma 75 Prozent seines Umsatzes. +++ Der Windkraftanlagenhersteller DeWind AG, Lübeck, hat einer Mitteilung zufolge erste Lieferverträge für Standorte in Belgien abgeschlossen. Mit der Auslieferung der zehn Anlagen will man Mitte 2002 beginnen. Sie haben eine Gesamtleistung von 15,5 Megawatt und sollen im wallonischen Teil Belgiens errichtet werden. Für das Unternehmen öffne sich damit „der Markteintritt in den französischsprachigen Raum“, so DeWind-Vorstand Hugo Schippmann. +++ Eine positive Bilanz des vergangenen Jahres zieht die 1999 gegründete VentureInvest AG, Freiburg. Im Jahr 2001 hat sich die nicht börsennotierte Venture-Capital-Gesellschaft nach eigenen Angaben an „sechs innovativen jungen Unternehmen“ aus den Branchen Life Science, Energie und Umwelt, Software und Kommunikation sowie neue Medien beteiligt. Bei der Auswahl der ersten Beteiligungen sei eine Kooperation mit der Fraunhofer-Technologie-Entwicklungsgruppe zum Tragen gekommen und der „nachhaltige Ansatz bei den Auswahlkriterien“. Für 2003 strebt VentureInvest den Börsengang an. TAZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen