unterm strich :
Goodwillaktion gegen Brustkrebs im Berliner Hotel Adlon. Vielen (älteren) Leserinnen wird es genauso gehen wie der Schauspielerin und TV-Moderatorin Heike Makatsch. Wie Makatsch denken sie an die Farbe Türkis, einen angenehm dezenten Duft und Badeluxus, sobald sie den Namen „Fenjal“ lesen oder im Radio einen Werbespot hören.
Sie erinnern sich auch an Tatjana Patitz, das Supermodel als Markenbotschafterin von Fenjal. Heike Makatsch tritt nun die Nachfolge von Patitz an. Mit ihr verjüngt sich die Marke, wird etwas mehr down to earth. Die 53-jährige Makatsch wird dafür ganz bei sich sein und vor allem wird sie dafür auf sich acht geben, und Vorsorge und die Prävention gegen Brustkrebs nicht vernachlässigen.
Dass Tatjana Patitz mit nur 57 Jahren 2023 an Brustkrebs starb, ist Anlass für Makatsch, für Selbstfürsorge zu werben und Brustkrebs Deutschland e. V. einen Scheck über 50.000 Euro zu übergeben. Die feierliche Übergabe fand am Donnerstag im Berliner Hotel Adlon statt.
Musikinstrument des Jahres 2025. Die Landesmusikräte Deutschland haben entschieden: Die Stimme, „ältestes Instrument der Welt“, wird zum Instrument des Jahres 2025 gekürt. Das außergewöhnliche Instrument, bestehend aus Muskeln, Stimmlippen und Knorpel im Kehlkopf, werde ein Jahr lang in Szene gesetzt, teilte der Landesmusikrat NRW in Düsseldorf mit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen