unterm strich:
Aslı Özarslans Verfilmung von Fatma Aydemirs Roman „Ellbogen“ erhält FSK 16. Grund dafür soll die Darstellung von Gewalt und Drogenkonsum sein. Das Filmteam und der JIP-Filmverleih kritisieren die Entscheidung. In ihrem Pressestatement schreiben sie, „Ellbogen“ sei ein Jugendfilm und zeige keine explizite Gewalt, Sex oder Horrorszenen, die FSK 16 bedingen würden. Die Romanvorlage wird an Schulen bereits von 13-Jährigen gelesen und der Film feierte seine Berlinale Premiere mit FSK 12. Durch FSK 16 werde ein „soziokulturell bedeutsames Werk“ nun einem Teil der Zielgruppe vorenthalten. „Ellbogen“ erzählt die Geschichte von selbstbestimmten jungen Frauen of Color in Deutschland. Diese Perspektiven sind nur selten in den deutschen Kinos repräsentiert. Umso wichtiger sei es, dass der Film für ein junges Publikum zugänglich ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen