unterm strich:
Marion Ackermann wird Preußenstiftung leiten
Die Kunsthistorikerin Marion Ackermann wird neue Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und wird damit die Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden abtreten, die sie seit 2016 innehat. Ackermann folgt auf den Archäologen Hermann Parzinger, der die Stiftung Preußischer Kulturbesitz seit 2008 leitet und im Mai kommenden Jahres in den Ruhestand geht. Im Stiftungsrat, der die Entscheidung über die neue Präsidentin getroffen hat, sitzen neben Kulturstaatsministerin Claudia Roth Vertreter des Bundesfinanzministeriums und der sechzehn Bundesländer. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist die größte Kulturinstitution Deutschlands mit derzeit rund zweitausend Beschäftigten, Bibliotheken, Archiven und Museen an neunzehn Berliner Standorten. Mehr zu Marion Ackermann in „das portrait“.
„Titanic“-Produzent Jon Landau gestorben
Mit Regisseur James Cameron brachte Jon Landau 1997 den Film „Titanic“ in die Kinos, der elf Oscars holte und laut BBC News erstmals mehr als eine Milliarde US-Dollar einspielte. Später legte Landau unter anderem den erfolgreichen Science-Fiction-Film „Avatar“ (2009) und dessen Fortsetzungen auf, ebenfalls mit Cameron. Als Produzent debütierte er 1987 mit „Campus Man“. Jon Landau starb kurz vor seinem 64. Geburtstag in Los Angeles an den Folgen einer Krebserkrankung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen