piwik no script img

unterm strich

Dresdner Gemäldegalerie hat neuen Direktor

Der Kunsthistoriker Holger Jacob-Friesen wird neuer Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Er trete sein Amt zum 1. März 2024 an, teilte das sächsische Kulturministerium am Mittwoch mit. Zuvor leitete Friesen seit 2011 in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe die Abteilung Sammlung und Wissenschaft. 2021 wurde er Honorarprofessor für Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie. Die Gemäldegalerie Alte Meister mit der Skulpturensammlung bis 1800 gehört zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Friesen nannte seinen neuen Arbeitsort ein „Schatzhaus der europäischen Kunstgeschichte“. Er folgt auf Stephan Koja, der nach Wien wechselte.

Diebstahl im British Museum: Überprüfung abgeschlossen

Im Fall Tausender aus dem British Museum gestohlener Artefakte ist eine unabhängige Überprüfung der Vorfälle abgeschlossen worden. Wie das Museum am Dienstag mitteilte, kam die Untersuchung zu dem Ergebnis, dass schätzungsweise 2.000 Gegenstände entwendet oder beschädigt wurden. Davon seien bislang nur 351 Objekte zurückgegeben worden. Die Aufarbeitung gestaltet sich schwierig. Ein mittlerweile entlassener Mitarbeiter, der verdächtigt wird, für die Diebstähle verantwortlich zu sein, kooperiere nicht, sagte Kuratoriumsvorsitzender George Osborne der BBC. Der im August öffentlich gewordene Diebstahl führte zum Rücktritt von Museumsdirektor Hartwig Fischer.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen