unterm strich:
Karl-Preusker-Medaille für Anke Buettner
Anke Buettner, seit 2019 Leiterin der Monacensia im Hildebrandhaus, wird vom Dachverband der Bibliotheksverbände, Bibliothek & Information Deutschland (BID) e. V. für ihr herausragendes Engagement und ihre bedeutende Rolle bei der Förderung von Literatur, Diversität und dem öffentlichen Zugang zu kulturellen Schätzen mit der Karl-Preusker-Medaille geehrt. Die Jury betont in ihrer Begründung die Öffnung der Monacensia zu einem Dritten Ort und die Bedeutung der Symposienreihe „Public!“. Die Karl-Preusker-Medaille ist eine der höchsten Auszeichnungen im deutschen Bibliothekswesen und wird seit 1996 an Personen und Institutionen verliehen.
Siegfried Kracauer Preis für Julia Lorenz
Die Autorin Julia Lorenz hat den Siegfried Kracauer Preis 2023 für die beste Filmkritik bekommen. Das Siegfried Kracauer Jahresstipendium 2023/24 erhält Leonard Geisler für eine Essayreihe zum Thema „Kuchenfilm“. Das teilten am Montag die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) in Leipzig, MFG Filmförderung Baden-Württemberg in Heidelberg und die Film- und Medienstiftung NRW in Düsseldorf mit. Die Preisübergabe fand am Sonntag beim 33. Kinofest Lünen (Nordrhein-Westfalen) statt. Lorenz, die früher auch für die taz geschrieben hat, gewann den mit 3.000 Euro dotierten Preis mit ihrer Rezension zum Film „Black Panther 2: Wakanda Forever“ (USA 2022) von Ryan Coogler. Der Text erschien bei Zeit Online am 9. November 2022.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen