piwik no script img

unterm strich

Die Planungen zum Deutschen Foto­institut konkretisieren sich. Nach der Entscheidung für den Standort Düsseldorf solle nun im Januar eine Gründungskommission ihre Arbeit aufnehmen, teilte ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Kulturministeriums am Donnerstag mit. Das Gremium werde eine Agenda und einen Zeitplan festlegen. Dabei gehe es um den Bau, die Organisationsform und das inhaltliche Konzept des künftigen Fotoinstituts. Wo genau das Bundesinstitut in Düsseldorf angesiedelt werden soll, ist noch unklar.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth will mehr Transparenz bei Spendern im Humboldt Forum Berlin. Nach Spenden aus umstrittenen Quellen für eines der wichtigsten deutschen Kulturprojekte fordert die Grünen-Politikerin klarere Verhältnisse. „Bei der Frage der Spender ist Vertrauen gut, aber Transparenz besser“, sagte Roth der dpa. Als erster Schritt sei die Spenderichtlinie neu gefasst und deutlich verschärft worden. Zuvor war unter anderem über als antisemitisch und antidemokratisch interpretierte Äußerungen eines Spenders diskutiert worden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen