unterm strich:
Nigeria erhält 72 Benin-Bronzen aus London. Das kleine Horniman Museum überreichte am Montagabend zunächst sechs Objekte und ernannte die nigerianische Regierung offiziell zur Eigentümerin auch der übrigen Kunstschätze. Diese bleiben aber als Leihgaben zunächst weiterhin in London. Die Benin-Bronzen stammen größtenteils aus britischen Plünderungen im Jahr 1897. Museumsgründer Frederick Horniman hatte die Artefakte aus Elfenbein einem Offizier der britischen Marine abgekauft.
Der Dresdner Semperopernball fällt 2023 zum dritten Mal in Folge aus. 2021 und 2022 wurde er pandemiebedingt abgesagt. Der nächste Ball findet am 23. Februar 2024 statt, teilte der Ballverein am Montag mit. Zum neuen Vorsitzenden ist der frühere MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi gewählt worden. Der unter anderem wegen der Vergabe des Dresdner Ballordens an den ägyptischen Präsidenten al-Sisi in die Kritik geratene Ballchef Hans-Joachim Frey hatte nicht mehr kandidiert.
Dem Museum der Dinge in Berlin droht der Verlust seiner Ausstellungsflächen. Der Eigentümer, ein Immobilienfonds aus Luxemburg, habe die Räumlichkeiten gekündigt, teilte das Berliner Werkbundarchiv am Montag mit. Der 1907 gegründete Werkbund mit Sitz in Darmstadt wird von Gestaltern, kulturell-gesellschaftlich engagierten Personen, Selbstständigen und Unternehmen getragen mit dem Ziel einer „qualitätvollen Gestaltung unserer Umwelt“. Die Kündigung sei zum 30. Juni 2023 erfolgt, hieß es.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen