unterm strich:
Zahlreiche Autor:innen haben sich in einem Appell an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Außenminister Heiko Maas (SPD) für den in Saudi-Arabien inhaftierten Blogger Raif Badawi (36) eingesetzt. „Dieser ist seit nunmehr acht Jahren in Haft, wurde zu öffentlich vollzogenen Peitschenhieben verurteilt und befindet sich inzwischen in einem äußerst besorgniserregenden Zustand“, hieß es in dem am Sonntag veröffentlichten Schreiben des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland. Unterzeichnet wurde es unter anderem von Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, mit dem Appell, auf die saudische Regierung einzuwirken. Die saudische Justiz hatte Badawi zu zehn Jahren Haft, einem Reiseverbot samt Geldstrafe von umgerechnet etwa 238.000 Euro und 1.000 Stockschlägen verurteilt. Der Vorwurf: Mit seinen Blogeinträgen soll er den Islam beleidigt haben.
Der Reggae-Künstler Frederick „Toots“ Hibbert ist gestorben, in Jamaikas Hauptstadt Kingston, mit 77 Jahren. Der Sänger und Songwriter, der (mit seiner Band namens Toots and the Maytals) Reggae populär machte, war Medienberichten zufolge Montag vergangener Woche ins Krankenhaus gebracht worden. Es hieß, er habe auf das Ergebnis eines Coronatests gewartet. Kurz zuvor hatte Hibbert noch sein jüngstes Album, „Got to Be Tough“, mit den Maytals herausgegeben. Gegründet in den 1960ern, gelten Toots and the Maytals als die Ersten, die in einem Song („Do the Reggay“) 1968 das Wort „Reggae“ benutzten und damit ein Genre benannten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen