piwik no script img

tour zur seitenwende in münsterEuropa ohne die USA?

Die Trump-Regierung verabschiedet die USA nach 80 Jahren aus der transatlantischen Zusammenarbeit. Ihre Zölle gefährden die Weltwirtschaft, sie forciert absurde Friedensverhandlungen und greift die Meinungsfreiheit an. Auf unserer Tour zur Seitenwende diskutieren wir in Münster die Lage der USA: Was sind die ideologischen Kernpfeiler dieser Politik? Wie sollte sich Deutschland, wie die Europäische Union gegenüber den USA verhalten? Und gibt es noch Hoffnung auf die USA ohne Trump? Es sprechen: Laura von Daniels, Leiterin der Forschungsgruppe Amerika bei der Stiftung Wissenschaft und Politik; Katharina Nocun, Digitalexpertin und Autorin des Buches „True Facts. Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft“; Bernd Pickert, taz-Redakteur u. a. für die USA sowie unsere Co-Chefredakteurin und US-Expertin Barbara Junge. Mehr dazu und gratis Tickets: taz.de/seitenwende

Wann: Di., 6. 5. 25, ab 17 Uhr helfen wir bei Fragen zur Seitenwende. Ab 19 Uhr startet das Panel

Wo: Theater im Pumpenhaus in Münster

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen