Der Bundestagsvizepräsident und langjährige SPD-Mann Thomas Oppermann ist am Sonntag im Alter von 66 Jahren gestorben. Die Ursache des plötzlichen Tods ist unklar.
Mit Nickelbrille und Bauwagen: Mehr als 25 Jahre lang moderierte Peter Lustig die ZDF-Kindersendung „Löwenzahn“. Jetzt starb er im Alter von 78 Jahren.
„James Bond“, „Berlin Alexanderplatz“, „Lili Marleen“ – Gottfried John spielte über 40 Jahre auf der Leinwand wie auf der Bühne. Jetzt ist er mit 72 Jahren gestorben.
Die höchsten EU-Richter haben entschieden: Auch ein Toter hat noch Anspruch auf Jahresurlaub. Denn der Gestorbene vererbt seinen Anspruch an seine Witwe.
Wer stirbt, ist noch lange nicht offline. Das Facebook-Profil bleibt, der Mail-Account empfängt Nachrichten – und manchmal schlüpfen Angehörige ins digitale Ich der Toten.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“