piwik no script img

tipps und termine

Africa Day in Hamburg

Mit einem Musik- und Informations-Programm präsentiert sich vom 24. bis zum 27. Mai der „Africa Day 2018 – Kultur, Bildung, Business“ auf dem Marktplatz in Hamburg-Wandsbek. Seit 2012 wird dort das interkulturelle Fest mit Musik- und Tanzvorführungen, Länder- und Informationszelten, Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Lesungen gefeiert. Daneben werden das Africa-Day-Business-und-Investmentforum und erstmals ein Charitydinner veranstaltet. Informationen: www.imicenter.com und www.africaday.de.

FÖJ beim ADFC

Der Allgemeinen Deutsche Fahrradclub (ADFC) Bremen hat für den Jahrgang 2018/2019 noch freie Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Die Teilnehmer*innen des FÖJ übernehmen beim ADFC Aufgaben von der allgemeinen Büroorganisation über Verkehrszählungen, Fahrradcodierungen, Sicherheitschecks und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei erlangen sie einen Einblick in politische Lobbyarbeit und erweitern ihre Kenntnisse in Sachen Fahrradtechnik, Verkehrspolitik sowie Büro- und Veranstaltungsmanagement.

Informationen: www.adfc-bremen.de/ueber-uns/foej

Media School informiert

Einen Tag der offenen Tür veranstaltet am 2. Juni die Hamburg Media School (HMS). Im Programm sind Info-Sessions zu den Vollzeit- und berufsbegleitenden Masterstudiengängen Medienmanagement, Digital Journalism und Film sowie zu dem Bachelorstudiengang Digital Media und zu Weiterbildungsangeboten. Vorgestellt wird das Weiterbildungsprogramm für Medienschaffende mit Fluchtgeschichte, die HMS-Tochter TIDE demonstriert, wie Magazinsendungen für TV und online produziert werden und der Masterstudiengang Film zeigt seine Studenten-Oscar-gekrönten Produktionen.

Informationen: http://www.hamburgmediaschool.com

Neuer FOM-Studiengang

Die Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) Bremen erweitert zum Wintersemester das ausbildungs- und berufsbegleitende Studienangebot im Bereich „Gesundheit & Soziales“ um den Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“. Auf dem Studienplan stehen Grundlagen der Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie Fragen zur Finanzierung und zum Marketing im sozialen Sektor. Die AbsolventInnen sind nach Abschluss und Erbringung des Praxisanteils berechtigt, die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannter Sozialpädagoge“ beziehungsweise „staatlich anerkannter Sozialarbeiter“ zu führen.

Informationen: https://www.fom.de/hochschulzentren/bremen.html

Messe rund ums Studium

Die Messe „Studieren im Norden“ auf dem Hamburger Elbcampus präsentiert am 26. Mai Studiengänge in Norddeutschland mit rund 50 Universitäten und Fachhochschulen aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Daneben wird über die Themen Numerus clausus, Studienbewerbung und -finanzierung, Auslandsstudium, Studienwahl und Überbrückung im In- und Ausland informiert.

Informationen: https://www.messen.de/de/18153/hamburg/studieren-im-norden/info

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen