kantine
Veranstaltungen
Veranstaltungen in der taz Kantine, hier und da
Tour zur Seitenwende Frankfurt/Main
20.5.2025
Eine bundesdeutsche Frauenbewegung
Tour zur Seitenwende 19.05. Marburg
19.5.2025
Kein bisschen Frieden
Musik, Party und Protest live in der taz Kantine
16.5.2025
Der große Knarf Rellöm Acid Test
Tour zur Seitenwende 16.05. Köln
Pazifismus in Zeiten des Krieges
Tour zur Seitenwende 15.05. Dortmund
15.5.2025
Das Ende der Industrie?
Tour zur Seitenwende in Münster
6.5.2025
Europa ohne die USA?
Ärzte ohne Grenzen
Als medizinische Teamleiterin in Bangladesch
27. Berliner Klimagespräch
5.5.2025
Wie begegnen wir Vertreibung durch die Klimakrise?
taz am Kirchentag 2025
1.5.2025
Unsere Stärke: Mut-Bürger*innen!
Am 26.04. gab es wieder das taz lab!
26.4.2025
weiter / machen – Jenseits der Empörung
taz Talk zu Klimakrise und Pressefreiheit
24.4.2025
Don’t shoot the messenger
taz Queer Talk
22.4.2025
Wie queer ist das denn?
taz Queer Talk: Fetisch & Folsom
16.4.2025
Wiedergelesen: „Der Ledermann spricht mit Hubert Fichte“
Bundeszentrale für politische Bildung
4.4.2025
Ein Abend für Martin Pollack
taz Salon Hamburg mit Andreas Speit
1.4.2025
Autoritäre Rebellion
taz Talk mit Ingo Dachwitz & Sven Hilbig
31.3.2025
Digitaler Kolonialismus
taz Talk über urbane Praxis
25.3.2025
Wer hat Teil an der Stadt?
taz Talk der taz Panter Stiftung
13.3.2025
Die Zukunft des Musikjournalismus
taz Salon Kiel über Klimakampf
11.3.2025
Ich, das Klima und die anderen
taz Talk mit Maren Kroymann und Mithu Sanyal
7.3.2025
Reden wir übers Matriarchat
Tour zur Seitenwende am 7.3. in Hamburg
Wann schlagen wir das Patriarchat zurück?
Mauerecho-Talk
4.3.2025
Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert
Tour zur Seitenwende am 26.2. in Hannover
26.2.2025
Wie weiter mit der Klimabewegung?
taz Talk live zur Bundestagswahl
23.2.2025
Da haben wir die Bescherung
Tour zur Seitenwende am 20.2. in Bremen
20.2.2025
Die Bundestagswahl 2025 – ist hinterher alles anders?
taz Queer Talk zu den Bundestagswahlen
19.2.2025
Lieber Sekt statt Nazis
Tour zur Seitenwende am 13.2. in Berlin
13.2.2025
Das Ende des deutschen Wohlstands
taz-Triell zur Bundestagswahl
11.2.2025
Rechte Narrative und linke Niederlagen
taz Salon zur Bundestagswahl
Kommt jetzt die Rückschrittskoalition?
taz Talk zu Sahra Wagenknecht
10.2.2025
Buchvorstellung „Wut und Widerspruch“
Gespräch mit Historiker Timothy Snyder
1.2.2025
Geschichte am Ende der Zeit
taz Talk über die Bundestagswahl 2025
31.1.2025
Geschlechterpolitik nach der Bundestagswahl
Han Sen’s Asiatalk
30.1.2025
Myanmar: Talking about a revolution
taz Talk zur Erinnerungskultur
27.1.2025
Östlich der Erinnerung
Jazzkonzert in der taz Kantine
23.1.2025
Yo-Yo Band live
taz Talk mit Linken-Chef über Friedenspolitik
21.1.2025
As long as it takes?
taz Talk über deutsche Kulinarik
16.1.2025
Der Geschmack der Freiheit
taz Salon zur Bürgerschaftswahl
14.1.2025
Hamburg wählt – nur wen?
taz Talk über Albert Schweitzer
Albert Schweitzer, fragwürdig?
taz Talk mit Luisa Neubauer
13.1.2025
Klimaschutz im Wahlkampf
Die besten taz Veranstaltungen 2024
27.12.2024
taz live im Stream – Die Top10 von 2024
Osteuropa-Projekt der taz Panter Stiftung
17.12.2024
Proteste in Georgien
10.12.2024
Vasil Spassov Trio
taz Salon über persönliche Klimaverantwortung
Muss ich die Welt alleine retten?
taz Talk über Berlin-Neukölln
9.12.2024
Meine Sonnenallee
Nikolaus in der taz Kantine
6.12.2024
Signierstunde mit TOM
taz Klub in Dresden
5.12.2024
#gegenrechts – was können wir alle langfristig tun?
taz Talk über die Ukraine
3.12.2024
Russlands Krieg – Europas Gegenwehr
taz Talk über Gerechtigkeit für Frauen
25.11.2024
Sieben Jahre #metoo – hat es was gebracht?
taz Talk über Zukunft der Linken
19.11.2024
Wie weiter, Klaus Lederer?
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter
taz Kantine
Mo-Fr, 08-19.30 Uhr
Postanschrift
Friedrichstraße 21
10969 Berlin