taz sachen: Das taz lab Team trifft ein
Heute sind die ersten zwei Kolleg*innen des neuen taz lab Teams eingetroffen: Joao da Mata und Delia Roscher, beide studieren in Berlin Journalismus, werden ihr Praktikum beim taz-Projekt absolvieren. Am 21. April findet ja, dieses Jahr wieder im Haus der Kulturen der Welt, der zehnte taz Kongress seit 2009 statt, Überschrift: „Wie wir arbeiten wollen. Das taz lab 2018 zur Zukunft der Arbeit“. Ein Tag an der Spree, bei dem es um Fleiß & Faulheit, Digitalisierung & Prekarisierung, Gewerkschaftliches & Start-uppiges geht. Und um alles mehr, was Sinn (oder Unsinn) in einem menschlichen Arbeitsleben stiftet – auch Ehrenamtliches.
Der Rest des taz lab Team beginnt heute mit seiner Arbeit, wie seit Langem sind wieder Gina Bucher und Mareike Barmeyer dabei, auch Manuel Schubert wird sein Scherflein beitragen, nicht minder die ehemaligen taz.meinland-Kolleg*innen Ann-Kathrin Liedtke, Torben Becker, Malaika Riwuzumwami, Volkan Agar und Jann-Luca Zinser. Im Laufe der nächsten Wochen kommen weitere Helfer*innen und Schülerpraktikant*innen hinzu – am Ende wird es einem Bienenstock ähneln, in dem es an nichts mangeln wird, vor allem nicht an Ideen für ein gelingendes Fest von morgens um acht Uhr bis in den nächsten Morgen in unmittelbarer Nähe zum Bundeskanzlerinnenamt.
Das Wichtigste bleibt natürlich unser Publikum, Sie also. Karten für das taz lab am 21. April gibt es in Bälde, ein Programm ebenso. Und Ihre Vorschläge zu dem, was wir tun oder wen wir einladen mögen? Mailen Sie uns: tazlab@taz.de. Antworten garantiert! Jan Feddersen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen