taz plan:
Kino Arsenal 3öffnet für alle
Filme zu leeren Plätzen und Massenansammlungen. Zu Räumen und ihrer Umgebung. Das bietet das Kino Arsenal 3 diese Woche umsonst zum Streamen an. Weil das Jubiläumsprogramm zum 50. Berlinale Forum wegen Corona ausgesetzt werden musste, will das Arsenal auf diesem Weg allen die Möglichkeit bieten, doch noch etwas davon zu sehen – etwa „Al-Khoroug Lel-Nahar“ (Coming Forth By Day, 2013) von Hala Lotfy, der Innen- und Außenräume in Kairo anhand eines Tages im Leben einer jungen Frau zeigt. Wer sich zu den wöchentlich wechselnden Filmen einloggen will, gehe unter www.arsenal-berlin.de auf „Mitgliedschaft“ und „Arsenal 3“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen