piwik no script img

taz plan im exil

Ein Lied, das verbindet

Was es bedeutet, zu schenken oder beschenkt zu werden, ist für Lee Mingweis Kunst zentral. Eigentlich sollte momentan im Gropius-Bau eine Einzelausstellung des Künstlers laufen. Als Trost angesichts der Schließung schenkt Lee Mingwei seinem Publikum u. a. eine „Invitation for Dawn“. Diese bringt Einzelpersonen virtuell mit klassisch ausgebildeten Opernsänger*innen zusammen, die ihnen ein Lied vorsingen. Anmeldung per E-Mail mit Wunschdatum, Zeitfenster und einem möglichen Alternativtermin an opencalls@gropiusbau.de. Termine gibt es noch bis zum 24. April, Montag bis Freitag um 16, 16.15, 16.30, 16.45, 17, 17.15, 17.30 und 17.45 Uhr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen