piwik no script img

■ taz-internLiebe Leserin, lieber Leser,

man/frau kennt das ja: Zum Jahresende werden allenthalben die Preise erhöht. Auch bei der taz. Bei uns schlagen diesmal vor allem erhöhte Papierpreise zu Buche. Leider, leider – diese Preiserhöhung müssen wir zum Teil ab dem 1. Januar 95 an unsere LeserInnen weitergeben. Aber keine Sorge: Der Preis für ein taz-Abo erhöht sich nur um schmale 50 Pfennig monatlich. Das Abo kostet dann wahlweise runde 30 Mark zum SoliPreis, 40 Mark zum LeiderLeiderPreis und 50 Mark zum PolitischenPreis. Im Einzelhandel kostet die taz ab Januar montags bis freitags 1,80 Mark, samstags 2 Mark.

LeserInnen, die die taz in den neuen Bundesländern und Ostberlin am Kiosk zum bisher subventionierten Preis gekauft haben, sollten überlegen: Ein Abo lohnt sich, denn zum 1. Januar 95 müssen wir die Kioskpreise im Osten angleichen.

Also am besten gleich mal die freundlichen KollegInnen aus der Abo-Abteilung bemühen oder – noch besser – den Abo- Coupon ausfüllen und abschicken!

Die Spendenabos für Gefangene bleiben beim alten verbilligten Preis von 24 Mark.

Freundliche Grüße und entspannte Festtage wünscht Eure/ Ihre Abo-Abteilung.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen