piwik no script img

■ taz-internAbokampagne

Guten Morgen! Danke für Ihre gute Mitarbeit bisher. Leider reicht's noch nicht: 5.000 Abos jetzt! +++ Das Abo-Thermometer wärmt unsere Zukunft heute mit 2.082 neuen und 1.242 preiserhöhten Abos! Silvana Beer aus Hildesheim schrieb ihrer Freundin Marion werbend: „Nimm nicht irgendeine. Nimm die beste. Nimm die taz!“ Und uns schreibt sie dann noch eine wunderbare lange Liste dazu, warum ihr die taz die beste ist. Von der wollen wir Ihnen hier wenigstens Kostproben geben: „Ich lese die taz, weil ... + die taz mich nicht mit 1.000 Meldungen überschüttet, sondern Qualität statt Quantität bringt. + in den taz-Berichten die Menschenrechte noch ein Thema sind und nicht wie bei anderen Zeitungen in einem Nebensatz erwähnt werden. + die taz unterschiedlichen Standpunkten Raum gibt (doppelte Staatsbürgerschaft

z.B.: – Irina Wiesner ‚–‘ Zafer Zenoglu und ein Berg von Leserbriefen dazu). + die taz mich heute schon neugierig macht auf den morgigen Titel. + die taz die Dinge beim Namen nennt und nicht um Fakten herumeiert wie andere im diplomatischen Bemühen, die Lesermeinung zu streicheln. + die taz

mir ,Nebensächliches aus Rom‘ bzw. Irland mitteilt und ich das einfach gerne lese. + die taz Ömer Erzeren hat und damit den richtigen Mann in Istanbul. + ich den Wirtschaftsteil bei den anderen Zeitungen höchstens gegen Schlaflosigkeit benutze, bei der taz dagegen zum Aufwachen. + nur die taz mich dazu bringen kann, alle Ausgaben bis zum Wochenende zu sammeln und statt der Lektüre jetzt erst mal solche Briefe zu schreiben. + nur die taz Die Wahrheit hat, Klaudia Brunst über ihre

Freundin und ihren schwulen Freund berichten kann, und ich die tägliche ,Gurke‘ auf S. 20 finde.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen