piwik no script img

verlag

taz am Kirchentag 2025 Unsere Stärke: Mut-Bürger*innen!

Die taz kommt mit der Genossenschaft zum Evangelischen Kirchentag 2025 auf dem Messegelände Hannover. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in alle Ecken des taz-Kosmos.

Illustration: Julia Molin

Das Motto des Kirchentages 2025 lautet „mutig, stark, beherzt“. Das passt ganz gut zur taz und unseren Leser*innen. Die taz Genossenschaft lädt alle interessierten Mutbürger*innen ein, uns bei unserem großen taz-Infostand beim Evangelischen Kirchtag in Hannover vom 1. bis 3. Mai zu besuchen.

In unserer Begegnungs- und Leselounge können Sie bei einer gratis Tasse tazpresso die taz lesen, ihr Handy laden und mit taz Redakteur*innen über viele Themen diskutieren, Fragen stellen, Lob und Kritik loswerden. Außerdem können Sie von einigen taz Autor*innen Bücher erwerben und signieren lassen. Verlagsmitarbeiter*innen informieren über Stiftung, Genossenschaft und die Seitenwende.

Kommen Sie vorbei!

Sie finden die taz auf dem Evangelischen Kirchentag vom 30.4. bis 4.5.2025 in Halle 6 Stand B19 auf dem Messegelände der Deutschen Messe AG in Hannover.

Diese tazzler*innen freuen sich auf interessante Gespräche mit Ihnen:

1. Mai

11 Uhr: 🐾 Konny Gellenbeck, ehem. Leitung taz Genossenschaft: „Wie die taz Genossenschaft groß wurde“

12 Uhr: 🐾 Harriet Wolff, taz-Wahrheit-Redakteurin: „Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit“

14 Uhr: 🐾 Jan Feddersen, taz-Redakteur für besondere Aufgaben: „Sonnenallee ist überall: Wege in die deutsche Gesellschaft, in Neukölln und anderswo“. Er signiert sein Buch „Meine Sonnenallee“

16 Uhr: 🐾 Ulrike Winkelmann, taz-Chefredakteurin: „Vertrauen bewahren: Die Verantwortung der Medien für die Demokratie“

2. Mai

11 Uhr: 🐾 Andreas Rüttenauer, taz-Sportredakteur und mehr: „Zurück zum Sport – alles außer Politik in der taz“

15 Uhr: 🐾 Ulrike Herrmann: „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind“. Sie signiert ihr gleichnamiges Buch.

17 Uhr: 🐾 Lana Wittig, Geschäftsleitung taz Genossenschaft: „Die taz Genossenschaft heute und in Zukunft“.

3. Mai

11 Uhr: 🐾 Luise Strothmann, Leiterin Zukunftsteam der wochentaz: Lösungsorientierter Journalismus

14 Uhr: 🐾 Hermann-Josef Tenhagen, taz Aufsichtsrat: „Wie Du mit Deinem Geld die Welt veränderst...“

16 Uhr: 🐾 Elke Schmitter, Kuratorium taz Panter Stiftung: „Wie die taz Panter Stiftung den Journalismus stärkt – weil und wo es nötig ist“. Elke Schmitter signiert auch ihr Buch: „Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch“

Sie brauchen Hilfe beim digitalen Lesen?

Am taz-Stand helfen wir bei Problemen und Fragen zur Nutzung von App und ePaper. Bitte bringen Sie dazu Ihr Endgerät mit und halten Ihre Zugangsdaten für den App Store sowie Ihre Mailadresse bereit. Und für alle, die jetzt schon wissen, dass sie auch nach der Seitenwende ihr Abo behalten, haben wir ein Dankeschön-Paket. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!