■ taz-Service: Tschernobyl-Termine
Die taz wird in den kommenden Wochen auf Termine zum 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl hinweisen. In unserer Beilage am 29. März werden wir zudem alle uns bekannten Veranstaltungen im April aufzählen. Die Sammlung der Termine übernimmt freundlicherweise
Netzwerk Friedenskooperative
Römerstraße 88
53111 Bonn
Fax: 0228/69 29 06
E-Mail: friekoop6ink-k.cl.sub.de
14. 3. Berlin: Vortrag „10 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe: Gesundheitliche Schäden in Deutschland?“ mit Prof. Dr. Karl Sperling (Genetische Beratungsstelle am Uni-Klinikum Rudolf Virchow), 19.30 Uhr, VA: Urania e.V., An der Urania 17, 10787 Berlin, Tel.: 030/2189091, Fax: 030/2110398
14.3. Karlsruhe: Seminar „Tschernobyl 1986 – Ablauf, Maßnahmen, Folgen“, VA: Fortbildungszentrum für Technik u. Umwelt des Forschungszentrums Karlsruhe
14.-16.3. Wetzlar: Bundesweites Seminar der Atomteststopp-Kampagne, Infos: Roland Blach, Kochstr. 32, 70806 Kornwestheim
15.-17.3. Delmenhorst: Internat. Begegnungswochenende Atom, für Jugendliche ab 14, Infos + Anmeldung: Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen (J.A.N.U.N), Louisenstr. 8, 27749 Delmenhorst, Tel.: 04221/120808
15.3. Wuppertal Konzert „Jazz- Projekt Tschernobyl-Requiem“ mit Alexander Blume (piano), Stanley Blume (sax), Ralf-Uwe Beck (Texte und Bilder), 20 Uhr, Neue Reformierte Kirche, Sophienstr.
16.-17.3. Köln: „Atomkraft – Nein Danke!“ – Einstiegsseminar zum 10. Jahrestag von Tschernobyl, Kontakt: Ludiwg Quidde Forum, Kieler Str. 29 c, 42107 Wuppertal
16.3. Salzgitter-Lebestedt, 17.3. Bad Sachsa: Rock-Requiem „Die Kinder von Tschernobyl“ Info: Kontakte Musikverlag, Koltackerweg 26, 59558 Lippstadt, Tel.: 02941/6582,86, Fax: 02941/658287
17.3. Gundremmingen: Schienenspaziergang und Mahnwache am AKW, Infos: Mahnwache Gundremmingen, Schulstr. 7, 73555 Mutlangen, Tel.: 07171/74263
18.3. Havixbeck: Vorbereitungstreff für eine Tschernobyl-Aktionswoche im Stufentreff der Anne-Frank-Gesamtschule
19. 3. Aalen (BaWü): Koordinierungsabend zur Vorbereitung von Aktivitäten zum 10. Tschernobyl- Jahrestag, 19.30 Uhr, Altes Rathaus, VA: Theater der Stadt Aalen, Joschi Gerff, Im Torhaus, 73430 Aalen, Tel.: 07361/522596, Fax: 07361/521909
19.3. Frankfurt: Vorbereitungstreffen zur Planung einer Demo in Ffm, 19 Uhr, Greenpeace, Uhlandstr. 50, 60314 Frankfurt
20.3. Morsleben: Mahnwache vor dem Atommüllager, ab 18 Uhr, VA: Ini gegen das Atommüll-Endlager Morsleben, c/o Dorothea Janzen-Pöhlmann, Birkenweg 3, 38350 Helmstedt, Tel./Fax: 05351/41861
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen