piwik no script img

taz Klimaland Talk in FreiburgWeniger reden, mehr schaffen

Sind Kli­ma­bür­ge­r:in­nen­rä­te ein Erfolgsmodell für Lösungsansätze zu drängenden Klimamaßnahmen? Der Ausbau erneuerbarer Energien geht in Deutschland langsamer voran als er müsste. Länder arbeiten daran, den Prozess zu beschleunigen und die Einspruchsmöglichkeiten, etwa gegen Windkraftanlagen zu beschränken. Das Modell, zufällig ausgewählte Bür­ge­r:in­nen mit komplexen politischen Fragestellungen zu konfrontieren und sie Lösungsansätze erarbeiten zu lassen, hat dabei erste Erfolge gezeitigt. Beim taz Klimaland Talk diskutieren: Gabriele Michel, Initiative Kli­ma­bür­ge­r*in­nen­rat Region Freiburg, Christian Ante, Bürgermeister Merzhausen, Unterstützer des Klimabürger:innenrats, Bernward Janzing, taz-Autor und Zufallsbürger, Lissy Gehrmann, Fridays for Future, Freie Wähler Fraktion, N.N. Moderiert von Benno Stieber, Landeskorrespondent der taz in Baden-Württemberg.

Weitere Infos und Anmeldung: taz.de/talk

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen