piwik no script img

Berliner Stadtkulisse mit Dom, Fernsehturm und Sonne
Foto: Christoph Soeder/dpa

taz-Hitzeprojekt

Wen trifft die Hitze in den Städten?

Der Klimawandel wirkt sich besonders stark auf Städte und Gegenden mit einem hohen Anteil versiegelter Flächen aus. Das führt auch dazu, dass sich die Wohnungen in Städten im Sommer besonders erhitzen, was zu schlechtem Schlaf und gesundheitlichen Problemen führen kann. Zur Temperatur in Wohnungen gibt es allerdings kaum Daten – das will die taz ändern. Mit Thermometern messen wir automatisiert die Temperatur in ausgewählten Schlafzimmern in Berlin und können so einen Einblick in die Hitzewellen in Schlafzimmern bekommen.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung