taz-Event in Dresden: Die Sachsen-Gala
Aufrüttelnde Worte, elegante Texte, treffende Analysen, mitreißende Musik – und das alles konzentriert an einem Abend: Die taz lädt zur großen Sachsen-Gala in der Dresdner Motorenhalle von riesa efau. Es gibt Stimmen, die sagen, dass die taz immer nur an Berlin denkt. Diesem Vorurteil begegnen die tazler*innen und machen sich auf nach Dresden. Sie lesen die passenden Texte zur Situation vor der großen #unteilbar-Demo und den Landtagswahlen am 1. September und laden zur Diskussion mit Politiker*innen und Aktivist*innen. Die elfköpfige Brass-Band Banda Internationale sorgt live für musikalische Freuden. Die Sachsen-Gala soll dazu beitragen, Dresden so wahrzunehmen, wie es ist: bunt, kritisch, diskussionsfreudig und kreativ. Seien Sie dabei, von jeder verkauften Eintrittskarte spenden wir 3 Euro an #unteilbar. Donnerstag, 22. August, 20 Uhr, Motorenhalle, Wachsbleichstr. 4a, 01067 Dresden. Eintritt: 7 Euro.
Erfahren Sie mehr und reservieren Sie jetzt Ihre Tickets: taz.de/sachsen-gala
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen