taz🐾sachen: Chefinnensache: Talk zur Ampel
Keine Frage – um den Startzeitpunkt ist die brandneue Regierung nicht zu beneiden. Mitten in der bisher schlimmsten Coronawelle ist es keine leichte Aufgabe, Aufbruchstimmung zu verbreiten. Doch viele, auch wohlmeinende Beobachter:innen halten die ersten Schritte der Ampelkoalition nur für teilweise gelungen. Was aber bedeutet der Verlauf der Pandemie, kann die Ampel ihre vielen Versprechen halten? Wer profitiert am meisten? Und stimmt es, dass sich vor allem die FDP durchgesetzt hat? taz-Chefredakteurin Ulrike Winkelmann und taz-Wirtschaftsredakteurin Ulrike Herrmann sprechen über die Erfolgsaussichten der neuen Koalition.
Ulrike Herrmann ist seit 2000 bei der taz, war schon Redakteurin in der Meinung und im Parlamentsbüro, hat viele Bücher geschrieben und ist nun als Wirtschaftsexpertin häufig auf den politischen Bühnen der Republik zu Gast.
Ulrike Winkelmann kam 1999 fast zeitgleich mit Ulrike Herrmann zur taz, und weil sie beide über mehrere Jahre über Sozialpolitik schrieben, wurden sie häufig verwechselt. Inzwischen ist Ulrike Winkelmann eine von zwei Chefredakteurinnen der taz und kommt sowieso kaum noch zum Schreiben
Wann: Mittwoch, den 8. Dezember 2021 ab 17 Uhr
Wo: youtu.be/YPn-GubueOQ oder über www.taz.de/talk
Sie möchten vorab Fragen für diesen Talk einreichen? Oder nach dem Talk Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen