piwik no script img

taz🐾sachenDer längste taz Talk aller Zeiten

„Das war wirklich vollkommen wahnsinnig“, hieß es nach dem zwölfstündigen Talk zum Auftakt der taz-Genossenschaftsversammlung im vergangenen Jahr. Wahnsinnig spannend, wahnsinnig vielfältig, wahnsinnig gut. Wir haben noch mal einen draufgesetzt: Aus zwölf Stunden wurden in diesem Jahr zwölfeinhalb.

Katrin Gottschalk, stellvertretende Chefredakteurin der taz, und Jan Feddersen, Redakteur für besondere Aufgaben, stellten sich am Mittwoch mit 48 Gästen aus dem taz-Kosmos den Fragen des Publikums. Die Stunden vor den Bildschirmen vergingen wie im Flug: Diskussionen drehten sich um Currywurst oder Bockwurst in der taz Kantine, Brillenetuis im taz Shop und Fragen nach Empathie oder Solidarität. Mit­ar­bei­te­r:in­nen aus Redaktion, Verlag, Shop und Kantine schalteten sich aus dem taz Haus und aus allen Winkeln der Welt zu: aus dem selbst ausgebauten Lkw, aus Kairo, aus Großbritannien, Kolumbien oder Indien.

Die anstehende Bundestagswahl beschäftigte das Haus: Es gab Wahlgeständnisse und abenteuerliche Prognosen. Was uns der diesjährige Marathon erneut gezeigt hat: Die taz bleibt bunt, bewegt und aufregend. „Hier ist viel Raum fürs Fantasieren und fürs Ausprobieren“, sagte taz-lab-Redakteurin Shayna Bhalla, zugeschaltet aus Barcelona, und traf damit den Spirit der Marathonsendung. Auch Zu­schaue­r:in­nen konnten überzeugt werden – ein neues Genossenschaftsmitglied konnten wir am Donnerstag prompt verzeichnen.

Schauen Sie mal rein: taz.de/12stunden.

Luisa Faust

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen