piwik no script img

taz🐾sachenChaos oder einfach Winter?

Als sprachkritische Zeitung nimmt die taz Anregungen zu sensiblem Gebrauch bestimmter Vokabeln auch und gerade von ihren geneigten Le­se­r:in­nen immer gern entgegen. Aktuell flatterte uns eine Bitte eines solchen ins Haus. Darin ersucht er uns, das Wort „Chaos“ in Zusammenhang mit dem starken Schneefall zu vermeiden. Schließlich handele es sich um ein ganz normales mitteleuropäisches Wetterphänomen, auch Winter genannt.

Kennzeichen: Minusgrade, Schneefall, Glatteis und Räumfahrzeuge. Dergleichen habe er in seinem Leben bereits mehrfach erlebt, wie der Mail zu entnehmen ist. Die Aufregung um in weiße Schneedecken gehüllte Dächer, Bäume, Autos und Straßen hat natürlich nicht nur damit zu tun, dass dieser normale Winter in den letzten Jahren keineswegs normal, sondern eher selten war. Manch ein Berliner Kind kennt ihn überhaupt nur aus Filmen wie „Die Eiskönigin“ oder „Ice Age“. Dafür singen sie in der Schule Ökolieder wie „Hey, hey, hey, nach allem was ich seh, draußen liegt überhaupt kein Schnee“. Kein Wunder, dass die Gefühle verrückt spielen. Vor allem aber spielt unsere In­fra­struk­tur verrückt: Züge, die nicht mehr fahren, Heizungen, die gegen die Kälte kaum ankommen, Menschen, die auf Autobahnen übernachten müssen, Lieferfahrzeuge, die Ihnen Ihre taz nicht zustellen können – das könnte man doch als Chaos bezeichnen. Trotzdem, der Schnee an sich ist nicht das Problem. Oder, um es frei nach Rosa von Praunheim zu sagen: Nicht das Wetter ist chaotisch, sondern die Situation, in die es einen bringt. (sny)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen