piwik no script img

taz🐾sachentaz.de ist aufpoliert

An einer klaren Entscheidung kann man sich reiben, weil sie Haltung transportiert. Das Prinzip, dass wir lustvoll entschieden sind, zieht sich durch die taz-Geschichte. Auf der Seite eins zeigen wir: Genau das ist uns an diesem Tag wichtig – und genau das haben wir dazu zu sagen.

Diese Stärken präsentieren wir nun auch auf unserer Website taz.de noch klarer. Unser Aufmacher, der oberste und wichtigste Text, ist sichtbarer. Wir lenken den Blick deutlicher auf die publizistische Entscheidung, die unsere Kolleg*innen täglich treffen.

Wir hatten die Themenschwerpunkte bereits neu gestaltet, um unsere Kernthemen bei der taz im Netz hervorzuheben. Unsere Glanzstücke – Recherchen und Reportagen, die die taz auszeichnen – waren schon stärker unterscheidbar. Nun fallen sie als Aufmacher noch mehr auf.

Auch bei kleineren Elementen haben wir aufgeräumt. Was bleibt, wurde gestärkt: Etwa der Touché-Comic von ©Tom, Bildergalerien unserer Fotoredaktion, die endlich opulent präsentiert werden, oder die Sammlung vielgelesener Texte.

In der mobilen Version hatte uns der kleine Bildschirm bereits zu einer Priorisierung gezwungen. Daran knüpfen wir für den größeren Umbau unserer Seiten an, der perspektivisch bevorsteht: Unsere Designer*innen gestalten alle Entwürfe zuerst als mobile Version. So entscheiden wir von Anfang an klar, was uns wichtig ist – und haben damit die Chance, alle gemeinsam lustvoll darüber zu streiten.

Luise Strothmann und ­Jean-Philipp Baeck

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen