taz🐾sachen: Gleich zweimal 20.000!
Juchhu: 2020 haben wir gleich doppelt die 20.000 er Marke erreicht – 20.000 Unterstützer*innen bei taz zahl ich und 20.000 Mitglieder in der taz Genossenschaft gibt es jetzt seit Kurzem. Beide Communities sichern die Unabhängigkeit der Zeitung. Dafür können wir uns alle gar nicht genug bedanken.
Die taz hat die letzten 40 Jahre mehr als nur überlebt, weil sie immer mehr als eine Zeitung war, nämlich ein Gemeinschaftsprojekt, eine Familie, eine Community. Die Leser*innen haben in dieser Zeit Verantwortung für die taz übernommen und sind Eigentümer*innen geworden. „Am Anfang war die taz Genossenschaft nur eine Idee“, so deren Co-Leiterin Konny Gellenbeck. „Und eine Idee wächst nur, wenn es Menschen gibt, die an die Idee glauben und sie unterstützen. Unsere Leser*innen haben die Genossenschaft und damit die taz groß gemacht.“
Und die will auch im Netz schrankenlos bleiben. Eine Paywall kommt für uns deshalb nicht infrage. Seit 2011 zeigen unsere Unterstützer*innen, dass wir mit unserem Online-Bezahlmodell auf dem richtigen Weg sind: Immer mehr zahlen, damit alle die Artikel auf taz.de lesen können. Mit ihrem freiwilligen Beitrag bekennen sich 20.000 Leser*innen zu Solidarität und Zusammenhalt als Voraussetzung für fundierten Journalismus. Dafür sagen wir zweimal 20.000-mal Danke! (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen