piwik no script img

taz🐾sachenKrönender Abschuss

Die Fans des taz Panter FC können aufatmen: Am letzten Spieltag in der Medienliga hat das Fußballteam der taz endlich zu alter Schwäche zurückgefunden und traditionsgemäß sang- und klaglos 3:11 gegen correctiv & özgürüz verloren.

Mit zahlreichen vergebenen Chancen, unbedrängten Ballverlusten, unnötigen Gegentoren und dem alles krönenden letzten Saisontreffer ins eigene Netz rehabilitierten sich die Panter für die Aussetzer im Sommer, als ihnen mit dem 3:3 gegen RTL der erste Punkt der Klubgeschichte und dann sogar zwei 3:0-Siege gegen rbb Abendschau und Exozet unterlaufen waren. Eine klare Steigerung zum Vorjahr (0 Punkte, 15:112 Tore, Letzter) ließ sich nach diesen Erfolgen nicht mehr vermeiden: Mit 7 Punkten und 23:73 Toren ist das taz-Team jetzt Vorletzter von 16 in der zweiten Liga! Da kann es für 2020 nur noch ein Ziel geben: Aufstieg!

Die Panter des Jahres 2019: Volkan Ağar (Berlin), Pascal Beucker (Inland/Vorstand/Trainer), Ali Çelikkan (Gazete), Leeor Fink (Kantine), Thorsten Glotzmann (Autor), René Hamann (Wahrheit/Öwi/Teamchef), Jannik Höntsch (Sport), Mathias Huskobla (Anzeigen), Jürn Kruse (tazzwei), Anna Lehmann (Inland), Stefan Mahlke (Korrektur), Norman Nieß (Vertrieb), Florian Poppy (Kantine), Klaus Raab (Autor), Martin Rank (Webmaster), Andreas Rüttenauer (Sport), Leonie Schöler (Inland), Ole Schulz (tazplan), Tobias Schulze (Inland), Paul Toetzke (Autor), Jens Uthoff (Kultur), Ambros Waibel (tazzwei), Lukas Wallraff (taz­eins), Jakob Werlitz (ehemals Marketing), Jann-Luca Zinser (Assistenz). (lkw)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen