taz🐾sachen: Digitales Hessen am Sonntag
Wahlen und Wahlergebnisse halten sich leider selten an unsere Druckschlusszeiten. Wenn am Sonntag ab 18 Uhr die ersten Prognosen zum Ausgang der Landtagswahl in Hessen über die Bildschirme flimmern, sind die ersten Ausgaben der taz schon längst im Druck. Gut, dass es im Digitalen keine Schlusszeiten gibt!
Wir bieten allen Abonnent*innen, die die aktuelle taz nicht mehr über den klassischen Vertriebsweg erreicht, das aktuelle ePaper am 28. Oktober kostenlos zum Download an. Etwa ab 21 Uhr gibt es dann über die App oder den Download-Link taz.de/aktuell die taz mit den Wahlergebnissen samt ersten Analysen und Berichten von vor Ort. Zur Bayernwahl haben knapp 2.900 zusätzliche Leser*innen dieses Angebot wahrgenommen. Per E-Mail haben uns dazu über 200 positive Rückmeldungen erreicht. Zum Beispiel: „Liest sich gut, eure Zeitung. Und deutlich besser recherchiert als unser Lokalblatt.“ Die häufigste Antwort war ganz schlicht: danke.
Wer die taz am Wahlsonntag nicht nur lesen, sondern auch sehen möchte, schaltet am besten ab 11 Uhr unseren Livestream ein. taz-Redakteurin Dinah Riese geht mit dem grünen stellvertretenden Ministerpräsidenten Tarek Al-Wazir zur Wahlurne, trifft die Noch-Landtagsabgeordnete Mürvet Öztürk und befragt am Abend in eben jenem hessischen Landtag unseren Inlandskorrespondenten und ausgewiesenen Hessenkenner Christoph Schmidt-Lunau zu den Ergebnissen der Wahl. Verfolgen können Sie das via Periscope oder Twitter. (kgs)
E-Paper zur Hessenwahl: www.taz.de/aktuell
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen