taz🐾sachen: 1.000 Euro ohne jede Bedingung
Immer wenn Mein Grundeinkommen e. V. 12.000 Euro Spenden zusammenhat, wird ein Grundeinkommen für ein Jahr verlost. Bereits 159 Personen haben so seit dem Jahr 2014 ein Grundeinkommen gewonnen.
Am 21. April ist es das nächste Mal so weit. Auf dem taz lab im Haus der Kulturen der Welt in Berlin sollen insgesamt acht Grundeinkommen verlost werden: Meera Zaremba und Michael Bohmeyer von Mein Grundeinkommen e. V. leeren den Lostopf und vergeben über 100.000 Euro an zufällig ausgewählte Personen. Das Glücksrad dürfen dabei Jakob Werlitz und Donata Künsberg aus der taz drehen.
„Hängematte“ oder Auslöser für einen Neuanfang, Konsumrausch oder mehr Achtsamkeit – die Moderator*innen werfen alte Konventionen über Bord und wollen wissen: Was würden Sie tun, wenn Sie plötzlich ein Grundeinkommen hätten?
Jede*r kann sich auf der Mein-Grundeinkommen-Website für die Verlosung registrieren, unabhängig von Alter oder Nationalität – auch Kinder haben schon Grundeinkommen gewonnen. Ob man gespendet hat oder nicht, spielt keine Rolle. Wer den Verein monatlich mit einem selbstgewählten Betrag unterstützt, wird „crowdhörnchen“ und nimmt automatisch an allen Verlosungen teil.
Die Verlosung findet um 19.45 Uhr in der Hirschfeld Bar im HKW statt. Bedingungslos 1.000 Euro im Monat: Was würden Sie tun? Bis 18 Uhr am 21. April haben Sie die Chance, sich anzumelden und mitzumachen auf: www.mein-grundeinkommen.de Mareike Barmeyer
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen