taz🐾lage:
Waschzettel fĂŒr WaschbĂ€ren
âDie wichtigste Frageâ stellte vor ein paar Tagen im taz-internen Mail-Verteiler die Kollegin A. M.: âWie gehtâs dem WaschbĂ€ren?â Am Mittwoch nĂ€mlich war ein solches Tier auf dem taz-Dach gesichtet worden. Ein Foto zeigte ihn, wie er sich in eine Ecke drĂŒckte und mit nach Sympathie heischenden Knopfaugen in die Kamera blickte. SpĂ€ter wurde er beobachtet, wie er versuchte, an den Wandpaneelen hochzuklettern. Dann aber zog er seinen Kopf ein und schlĂŒpfte einfach unter dem Paneel hindurch. Weg war er.
âWer einen WaschbĂ€ren auf dem Dachboden hat, hat auch den Schadenâ, schreibt der Berliner Senat zur Frage âWaschbĂ€r â was tun?â. ZunĂ€chst einmal: WaschbĂ€rjungen darf man nicht mit nach Hause nehmen! Sonst droht eine Strafe von 50.000 Euro. Einen WaschbĂ€r zu töten, kostet nur 10.000 Euro, fĂŒttern 5.000. Und was kann man laut Senat nun also âtunâ? Nichts.
Nachfrage beim taz-Hausmeister. Der erklĂ€rt: Zumindest bis Ende September tut auch er nichts. Bis dahin haben WaschbĂ€ren Schonzeit. Das dient dem Schutz von â möglichen â Jungtieren, die in der Zeit noch die Aufmerksamkeit der Eltern brauchen. Der Hausmeister glaubt, der WaschbĂ€r könnte auf dem Dach das Nest eines MarderpĂ€rchens gefunden haben, das im vergangenen Jahr dort lebte. Das wurde mit Geruchsstoffen vertrieben. Falls der WaschbĂ€r im Oktober noch da ist, könnte man es damit auch bei ihm versuchen. Johanna Treblin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich â weil unabhĂ€ngiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. DafĂŒr möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre SolidaritĂ€t sorgt dafĂŒr, dass taz.de fĂŒr alle frei zugĂ€nglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich fĂŒr eine freiwillige UnterstĂŒtzung der taz! Dieser Schub trĂ€gt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin UnterstĂŒtzung: suchen wir auch weiterhin Ihre UnterstĂŒtzung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen fĂŒr kritischen Journalismus â schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstĂŒtzen