• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 1. 2022, 11:00 Uhr

      taz-Serie „Was macht eigentlich…?“ (6)

      Wer ist unverzichtbar?

      Wer ist eigentlich wirklich relevant in unserer Gesellschaft: Die Pandemie hält da bisher durchaus einige Lektionen für uns bereit.  Hanno Rehlinger

      • 18. 5. 2021, 14:16 Uhr

        Plasmaspenden während Corona

        The Next Best Thing

        Kolumne Berlin viral 

        von Tilman Baumgärtel 

        Fast so gut wie im Kaffeehaus: Im Saal der Blut- und Plasmaspender liegen und Zeitung lesen, bis die Prozedur beendet ist.  

        Aufsteller mit Blutstropfen als Männchen gezeichnet, das zum Blutspenden animiert
        • 5. 5. 2021, 11:09 Uhr

          Essay zu Corona-Pandemie

          Die magische Verfallszahl

          Kunstpädagogin Henriette Hufgard betrachtet Zeit aus einer feministischen Perspektive. Die Pandemie raube vor allem Frauen Lebenszeit.  Marlen Hobrack

          Sechs graue Herren rauchen auf der Bühne des Thalia Theaters Zigarren
          • 28. 4. 2021, 14:57 Uhr

            Debatten ums Öffnen

            Ciao Kinder, wir geh'n Biergarten!

            Kolumne Kinderspiel 

            von Saskia Hödl 

            Kinder und Jugendliche sind seit einem Jahr solidarisch, um andere zu schützen. Aber Hauptsache die Erwachsenen kriegen ihre Öffnungs-Debatten.  

            Biergarten am Wasser
            • 7. 4. 2021, 08:31 Uhr

              Die Wahrheit

              Systemrelevantes Piksen

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Ella Carina Werner 

              Wie lässt sich einem Beamten erklären, was eine Satirikerin tut? Was ist das zu Coronazeiten für ein Beruf? Antworten gibt eine Hamburger Behörde.  

              • 10. 2. 2021, 16:08 Uhr

                Frisörsalons im Lockdown

                Locke up, Locke down

                Frisörsalons auf oder zu? Das scheint momentan große Teile der Bevölkerung umzutreiben. Alles nur eine Frage der Eitelkeit?  Uli Hannemann

                Frau, schwarz gekleidet, mit Haarschneideschere in der Hand
                • 18. 11. 2020, 15:35 Uhr

                  Künstler über Aktionismus in der Pandemie

                  „Wir sind ja alle gestört“

                  Künstler Christian Jankowski macht auf Menschen mit systemrelevanten Berufen aufmerksam. Er stiftet eine Arbeit für die Kunstlotterie der UNO.  

                  Große, grob gesägte Holzfiguren auf Sockeln stehen nebeneinander in einem Raum
                  • 11. 11. 2020, 10:39 Uhr

                    Hoffnung als politisches Prinzip

                    Euphorie muss systemrelevant sein

                    Kolumne Poetical Correctness 

                    von Lin Hierse 

                    Beim Anprangern von Missständen bleibt Freude oft auf der Strecke. Doch die Bilder nach der USA-Wahl zeigen, wie wichtig sie auch politisch ist.  

                    Junge Schwarze Frau lacht und reißt die Arme hoch vor Begeisterung nach dem Wahlsieg von Joe Biden
                    • 9. 11. 2020, 18:03 Uhr

                      Verteilung von Corona-Impfstoff

                      Wer als Erstes geimpft werden soll

                      Menschen mit „signifikant erhöhtem Risiko“ sollen den Vortritt bekommen. Die Impfkommission entscheidet außerdem über wichtige Berufsgruppen.  Ingo Arzt

                      Eine Hand hält eine Impfspritze an die Haut von jemandem
                      • 16. 6. 2020, 10:26 Uhr

                        Migrationsforscher über Systemrelevanz

                        „Ohne diese Menschen geht es nicht“

                        Plötzlich sind Branchen wie die Pflege „systemrelevant“. Gerade dort arbeiten viele Migrant*innen unter prekären Bedingungen, sagt Frank Kalter.  

                        Ein Mitarbeiter des DB-Fernverkehrswerk Dortmund reinigt mit Mundschutz und Gummihandschuhen Gepäckregale in einem ICE
                        • 18. 5. 2020, 08:09 Uhr

                          Lockerung der Corona-Einschränkungen

                          Ihr Kinderlein kommet

                          Aber bitte nicht alle auf einmal! ErzieherInnen freuen sich und haben gleichzeitig Bedenken, dass ab Montag wieder mehr Kinder in die Kitas dürfen.  Bennet Groen

                          Kinder sitzen an Tischen in einer Kita
                          • 17. 5. 2020, 09:21 Uhr

                            Niedriglohnsektor in Deutschland

                            Billig und systemrelevant

                            Kommentar 

                            von Heiko Werning 

                            VerkäuferInnen haben 2018 im Schnitt 1.872 Euro verdient. Brutto. Zum Glück können sie grad mit Beifall aufstocken.  

                            Eine Hand hält ein Schild aus dem Autofenster: Klatsch Klatsch Klatsch

                            systemrelevant

                            • FUTURZWEI

                              Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                              Lesen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • panter stiftung
                                  • recherchefonds ausland
                                  • taz daily
                                  • taz frisch
                                  • team zukunft
                                  • taz zahl ich
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                  • Werben in der taz
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Essen in der taz Kantine
                                  • Kaufen im taz Shop
                                  • Leserbriefe
                                  • Mastodon
                                  • AGB
                                  • Impressum
                                  • Datenschutz
                                  • Briefe
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln