piwik no script img

surfen im netzWeltWeitWeg

New York

Schneller als mit der Concorde nach New York: mit Webcam, ISDN oder Modem. Blick auf die Freiheitsstatue und auf den Hafen von New Jersey: www.sccorp.com/cam

Suchmaschine

Der Big Apple digital (www.newyork.citysearch.com): Stichwortsuche oder über Rubriken wie Arts, Attractions, Movies, Music, Shopping, Sports.

Infos

Die vom New Yorker Touristenbüro betreute Online-Quelle (www.nycvisit.com) versiegt zur Reisevorbereitung nie.

Stadtplan

Einfach New York, dann die Straße und Hausnummer eingeben und sich durch Manhattan zoomen – wie ein Hubschrauber im Tiefflug. Die gewünschte Adresse wird farbig im Kartenausschnitt markiert: http://maps.excite.com

Subway und Busse

Die Metropolitan Transportation Authority hat Netzkarten und Fahrpläne zum Runterladen (www.mta.nyc.ny.us). Geschichte(n) aus dem Untergrund besser unter: www.nycsubway.org

Times Square

Am Nabel der Welt: 47. Str. Ecke 7th Avenue. Ein „gestreamtes“ Video mit O-Tönen: www.earthcam.com/usa/newyork/timessquare/streaming.html

Polizeifunk

Auf das Emblem des Police Department klicken und mit den Cops akustisch auf Streife gehen: www.policescanner.com/policeNYPD.stm

Taxi Driver

Im Yellow Cab (www.ny-taxi.com) sitzen, aber nur Onlinegebühren bezahlen.

Restaurants

Der Guide mit smarten Suchkriterien: nach Geschmacksrichtung, Beliebtheit, Alphabet oder Nachbarschaft: www.zagat.com/index.asp?LID=14

Wolkenkratzer

Der Architekturführer online: www.greatbuildings.com/places/new_york_city.html

Internetcafé

Das größte Cybercafé der Welt (www.easyeverything.com/usa) liegt in der 42. Straße zwischen 7th und 8th Avenue: 800 Rechnern für E-Mail-Süchtige. TILL BARTELS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen