surfen im netz: WeltWeitWeg
Franken
Onlinereiseführer durch vierzehn reizvolle Landschaften im nördlichen Bayern mit reichlich Kulturerbe: Burgen, Schlösser und Sehenswürdigkeiten (www.btl.de/franken).
Romantisches Franken
Preist sich als Ferienregion für Familienurlaub und Radtouren (www.romantisches-franken.de) an: Zugriff auf die einzelnen Orte in alphabetischer Reihenfolge von Adelshofen bis Zirndorf.
Rothenburg
Ein Deutschland wie im mittelalterlichen Märchen. Zwei Millionen Gäste stürmen jedes Jahr den Ort im Taubertal. Oberbürgermeister Herbert Hachtel singt auf der Homepage (www.rothenburg.de) das Rothenburg-Lied mit Klavierbegleitung zum Runterladen.
Nürnberg
Bürger- und Besucherservice der Halbmillionenmetropole (www.nuernberg.de): von einer Hoteldatenbank über Events & Highlights bis zum Hundesteuerantrag.
DB-Museum
Eines der ältesten technikgeschichtlichen Museen Europas (www.dbmuseum.de) widmet sich der Eisenbahn, ob Adler oder ICE. Besonderer Onlinetipp: das „Lokorama“. Im Führerstand eines Pendolino-Zugs durch das Pegnitztal rasen.
Lebkuchen
Die süße Spezialität, nicht nur zur Weihnachtszeit, liefert die Firma www2.lebkuchen-schmidt.com. Das Unternehmen ist auf weltweiten Onlineversand spezialisiert.
Altmühltal
Einst Hinterland des Limes, heute Wanderparadies mit berühmten Steinbrüchen für Fossilienfreunde, vielen Radfahrwegen und Kletterfelsen: www.altmuehltal.de
Main-Donau-Kanal
Navigation mit Mausklick und Landkarte: eine virtuelle Bootspartie unter www.naturpark-altmuehltal.de/1/14/14a/14a.html#
Coburg
Das Portal (www.coburg.de) als Weiche im Web mit der Wahl zwischen der Stadt Coburg, dem Landkreis und der Touristeninformation.
Wein
Der Bocksbeutel als Markenzeichen einer Weinregion (www.weinland-franken.de): Kisten online ordern und Links auf einzelne Weingüter.
Festspiele
Die Saison in Bayreuth ist eröffnet (www.bayreuther-festspiele.de): alle Aufführungen, Solisten und Infos zu den Richard-Wagner-Festspielen.
Segelflug
Ein kahler Rhönberg, die Wasserkuppe, als Geburtsstätte des Segelflugs: kleine Kulturgeschichte der Sportart ganz im Zeichen der Thermik (www.segelflugmuseum.de) und die älteste Segelflugschule (www.segelflug.de/vereine/wasserkuppe) der Welt.
Webcam
Blick aus dem Fenster der Ratstrinkstube auf den Marktplatz von Rothenburg ob der Tauber: www.rotabene.de/webcam. Alle zwei Minuten ein neues Bild. TILL BARTELS
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen