piwik no script img

surfen im netzWeltWeitWeg

Karawanen

Seit Jahrtausenden ziehen die Dscheballahs auf Eseln durch die Libysche Wüste und brechen im Gebirge den begehrten Alabasterstein aus dem Fels. Der Arktisforscher und Abenteurer Michael Vogeley hat sie begleitet und berichtet von seiner Reise unter: www.michael-vogeley.de/activities/alabasterkarawane.htm

Die Salzkarawane

Mit einer Tuareg-Karawane und 49 Kamelen durchquerte der Journalist Werner die Wüste Ténéré bis Bilma. Die Reisereportage in Buchform wird auf den Tuareg-Seiten von Petra Bode kurz vorgestellt:

home.t-online.de/home/Petra.Bode/buch14.htm

Kamel-Marathon

Welches Tier ist das schnellste? In Tunesien, am Nordrand des Erg Oriental, treffen sich Kamelbesitzer zu einem 42 Kilometer langen Wüstenwettrennen: http://kohlbach.org/Marathon.html

Marathon des Sables

Eine der härtesten Extremsportveranstaltungen: Kein Lasttier, nur die eigenen Füße, etwas Proviant und 9 Liter Wasser als Tagesration: das ist die 150-Meilen-Tortur durch die marokkanische Sahara: www.sandmarathon.com

Durch die Wüste

Kenntnisse über Karawanen und ihre natürliche Umgebung spielerisch erlernen: auf Kamele und Wasserlöcher, Orientierung und Oasen setzen. Diese Website erklärt ein strategisches Brettspiel für Großstadtbeduinen am Wohnzimmertisch: www.spielbox-online.de/indxtemp.html?/spielarchiv/press/ddwueste.htm

Heinrich Barth

Mitte des 19. Jahrhunderts durchquerte der Hamburger Afrikaforscher die Sahara und einige Länder des Tschadgebiets. Seine umfangreichen Aufzeichnungen gehören zu den wichtigsten geografischen, ethnologischen und linguistischen Dokumenten über diese Region. www.uni-koeln.de/phil-fak/praehist/africa/hbiindex.html

Bilderwelten

Karawanenfotos als Wandschmuck können das Fernweh zivilisationsgestresster Menschen lindern: beliebte Poster per Mausklick zum Bestellen: www.poster.de/Landschaften-Wueste-p.html

Seidenstraße

Durch die entlegenen Landschaften des legendären Karawanenweges führt Fredi Langes Diashow im Web: http://home.snafu.de/fredlange/silk/silkroad.htm

Südaustralien

Auf dem Kamel zur Weinprobe? Der australische Veranstalter bietet ein- und mehrtägige Touren durch das Gebirge der Flinders Ranges und ins Hinterland des Murray Rivers an: www.riverland.net.au/~safarico/page3.html

Josef und seine Brüder

Das Internet als Basar des schrägen Geschmacks: Die Geschichte eines biblischen Karawanenklassikers aus dem Alten Testament wird mit multimedialen Mitteln nacherzählt; bitte unbedingt Boxen aufdrehen: www.vivien-home.de/Pharao02.html

TILL BARTELS

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen