süwdester: Vertipt
Okay, FLENSBURG hat sich auf Dänsich auf dem Ortseingnagsschild flasch geschrieben, berichtet der SHZ. Und dieses Missegschick hat 15 Jahre lang keiner gemrekt. Aber naja,Tipppfehler passeiern halt, wer wüsste das besser als südwerster oder die tazgestzeiung. Hinzu kommt, dass die Verschreibkunst seit des Lübecker Durckers Johann Ballhorns sle’gen Zeiten bis zu den Großormanen von Heideschrat Arno Schmidt und darüber hinaus stets fetser Bestandteil noddeutscher Kutlurwar. Und es ist auch nichts Schilmmes passiert. Schlielßich haben ja alle Dänen, die sich laut Ortsschlid in FLENBORG hätten wähnnen münssen, auf dem Heimweg beruight fetsellen können:Så det var virkelig og uden tvivl Flensborg.Und vor allem: Sie sind heil und ohne bleibenden Schaden wieder rausgekommen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen