piwik no script img

südwesterMein Feind, der Baum

Egal ob in Bremen, Flensburg, Hamburg oder Hannover, Baumfällungen empören die Leute. Nur die Menschen in Oldenburg ticken anders: Schon 1998 hatten sie mit dem zweiten erfolgreichen Bürgerentscheid der Geschichte Niedersachsens die Baumschutzsatzung zu Fall gebracht. Jetzt droht deren 27 Jahre später im Sommer vom Rat verabschiedeter Reprise das direktdemokratische Garaus: Fast zusammen haben ihre Gegner die nötigen 10.000 Unterschriften – und die Gunst der Stunde ist auf ihrer Seite. Denn in drei Monaten muss die Stadt das Begehren durchführen, Zeit, die fallende Blätter, dröhnende Laubbläser und der Wunsch nach einem knackenden Kaminfeuer prägen. In ihr sind Bäume zwar weiter beliebt. Aber vor allem im Aggregatzustand Kleinholz.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen