südwester: Süß und ehrenvoll
Auf der Suche nach willigen Söldner*innen kreuzt das Segelschulschiff der Bundeswehr derzeit auf der Nordsee. Mit dem Abenteuerurlaubs-Slogan „Meer. ‚Gorch Fock‘. Erleben.“ hat es in Amsterdam 60 an aufregenden Reisen in die Krisengebiete der Welt interessierte Jugendliche geködert. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit legt der Segler mit ihnen nun in Wilhelmshaven an, und zwar didaktisch schlau, an dem nach Kommodore Friedrich Bonte (1896–1940) benannten Kai. Denn damit wird ihnen klar gemacht: Egal welche Kriegsverbrechen für egal welches Regime sie begehen, irgendein Heldengedenken und eine dauerhafte Ehrung springt für sie immer dabei raus. Sofern sie nur ordentlich sterben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen