südwester: Beef im Abgang
Robert Habeck verlässt den Bundestag und nutzt die Chance für Abrechnungen. Über den fränkischen Foodblogger und neuerdings auch Reiseinfluencer aka Markus Söder sagt er im taz-Interview: „Dieses fetischhafte Wurstgefresse ist ja keine Politik.“ Es lenke nur von den wichtigen Problemen ab. Söder antwortet Habeck prompt in der Bild. „Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg.“ Als heimliche Trash-TV Guckerin, findet die südwesterin diesen Bundestags-Gossip zwar lustig. Als Vorbilder und im Sinne einer guten Streitkultur sollten die hauptberuflichen Politiker den Beef aber lieber den Könnern auf den dritten Programmen überlassen. Vor allem wenn man keine konstruktive Kritik verträgt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen