südwester: Wehrhaft fördern
Das Bundeskartellamt hat kürzlich wegen illegaler Absprachen zwischen mehreren Unternehmen aus dem Bereich der Straßenreparatur eine Millionenstrafe verhängt. Dem Zuckerkartell sowie einigen Lkw-Herstellern passierte das gleiche. „Und was ist mit der deutsche Rüstungsindustrie?“, fragt sich der südwester. Der kommt jetzt das Land Niedersachsen zur Hilfe. Es unterstützt den Aufbau eines Netzwerks „Wehr- und Sicherheitstechnik“ mit einer Fördersumme von 177.000 Euro, um damit unter anderem Branchengespräche zu fördern. Wie gut, dass diese kriselnde Branche in harten Zeiten nicht vom Staat vernachlässigt wird.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen