südwester: Ein Tick mehr
Der evangelische Kirchentag in Hannover ist vorüber, und viele goldene Worte sind gefallen. Eines kam von Julia Klöckner, CDU, seit neuestem Bundestagspräsidentin. Klöckner hatte ja im Vorfeld ein bisschen Wirbel ausgelöst mit der Bemerkung, Kirchen würden zu „austauschbaren NGOs“. Alle dachten, Klöckner meint damit, die Kirche solle sich politisch nicht so aus dem Fenster lehnen. Aber weit gefehlt! Ihre Bemerkung, erklärte Klöckner auf einem roten Sofa beim Kirchentag, sei völlig harmlos. Kirche müsse nur „ein Tick mehr“ sein, das sei doch klar. Und dieser Tick mehr sei, na? „Der Glaube.“ Das merken wir uns gleich, falls mal jemand fragt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen