südwester: Woke
Eine neue Fischart entdeckt haben Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen, also, dort ist das ZMT ansässig, nicht der Fisch. Zu Hause ist Hypoplectrus espinosai, der „Campeche Bank Hamletbarsch“ in einem Riffkomplex im südlichen Golf von Mexiko. Moment – Golf von was, bitte? Nicht „of America“, einzig richtig, wenn es nach dem Weißen Haus geht? Obendrein sind Hamletbarsche auch noch Zwitter, nehmen bei der Paarung schon mal nacheinander beide Geschlechterrollen ein – brechen die USA nun die diplomatischen Beziehungen zu Bremen ab, wegen woke? Oder kommt den Forscher:innen aus Deutschland, Mexiko und Panama ausgerechnet zugute, dass man in Washington nichts mehr übrig hat für Panama oder Mexiko, aber noch weniger für Fachzeitschriften und, überhaupt, Forschung?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen