piwik no script img

südwesterRetro

„Schuster bleib bei Deinen Leisten“, mag sich der Vorstand der Continental AG mit Sitz in Hannover gesagt haben. Wie der Konzern mitteilte, will er sich nach dem Geschäft mit den Autoteilen auch von seiner Kunststoffsparte trennen. Was übrig bleibt, ist die Reifenherstellung, die frei nach Konrad Adenauer so sicher ist wie die Rente: Fahren tun die Leute immer. Dem südwester kommt der Move allerdings arg retro vor. Er findet, wenn schon rückwärtsgewandt, dann richtig: Pferdeschuhe und Fahrradreifen – damit wäre Conti wirklich schlank aufgestellt. Warum sollte heute nicht funktionieren, was 1871 mal ein gutes Geschäft war?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen